Es werden Übergabepufferspeicher der Firma Enerpipe verbaut.
Bei Ein- und Mehrfamilienhäuser werden Wärmeübergabestationen mit integrierten Wellrohrwärmetauscher verbaut.
Es reduzieren sich Lastspitzen, auf die ansonsten das Heizsystem und die Rohrleitungen vorbereitet sein müssen.
Das Netz kann (ggf.) in Sektoren unterteilt werden.
Vor allem in warmen Monaten kann die Warmwasserzirkulation phasen- und teilweise komplett abgeschaltet werden, was Wärmeverluste deutlich minimiert.
Die Anschlussleistung lässt sich reduzieren.
Der Warmwasser-Volumenstrom wird geringer.
Die Verteilerpumpen können kleiner dimensioniert werden.
Stromeinsparung durch Reduzierung der Laufzeit von Netzpumpen und Übergabetechnik
Der Pufferspeicher wird von uns gestellt und ist in den Anschlusskosten abgedeckt. Es gibt ihn in 3 verschiedenen Größen 1000l, 800l und 600l. Vorzugsweise wird immer ein Speicher mit 1000l verbaut. Sollte dies aus Platzgründen nicht möglich sein, kann auf andere Größen ausgewichen werden.
Regeleinheit am Puffer übernimmt die Steuerung Ihrer Heizungsanlagen mit allen Anforderungen.
Der Übergabepufferspeicher ist in unterschiedlichen Variationen erhältlich. Die genaue Bestückung des Pufferspeichers wird zusammen mit Ihnen und Ihrem Heizungsinstallateur besprochen. Hierzu ist ein vor Ort Termin bei Ihnen Zuhause notwendig.
Wenn Sie uns das Netzanschlussbegehren zugesendet haben werden wir hier auf Sie zukommen.
Sollten Sie das Netzanschlussbegehren nicht ausgefüllt und zurückgesendet haben, können Sie das selbstverständlich unter Netzanschlussbegehren noch tun.