Zwei Familien, eine Idee, viel Engagement!
Zwei Familien, eine Idee, viel Engagement!
Aktueller Baufortschritt:
Heizwerk: in der KW31 werden die ersten Außenwände und die Decken ausbetoniert, von der KW 32 - 34 wird das Heizwerk hinterfüllt und das Außengelände vorbereitet. Ab der KW35 geht es mit der 2ten Reihe der Außenwände weiter.
Wärmenetz: In der KW31 und 32 wir die Haupttrasse in der Jahnstraße erstellt. Ab der KW33 beginnt der Sommerurlaub. Mit den Hausanschlüssen in der Mirtspergerstraße, Buchenstraße und in der Lindenstraße geht es ab KW36 weiter.
In den vergangenen Monaten wurde folgendes erreicht:
Das Wärmenetz wurde im Detail geplant.
Die Machbarkeitsstudie wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Förderantrag für den Bau des Netzes wurde gestellt.
Die Gemeinde hat die Konzession für das Wärmenetz öffentlich ausgeschrieben und Wärmenetz Buchbach hat den Zuschlag erhalten.
Die Umwelt-, Lärmschutz-, Ausbreitungsgutachten samt Kaminhöhenbestimmung wurden erstellt.
Der Bauantrag mit Flächengestaltungsplan und Brandschutznachweis wurden gestellt.
Es wurden Bodenproben im Erschließungsgebiet genommen um den Untergrund festzustellen.
Die umliegeneden Heizungsbau-Firmen wurden über Wärmenetz Buchbach informiert und die Vorgehensweise erläutert.
Abschluss eines GmbH-Vertrages an dem sich die Gemeinde Buchbach mit 10% beteiligt. Dadurch wird für den Anschlussnehmer eine sichere Wärmeversorgung auf lange Sicht gewährleistet.
Baubeginn des Heizwerkes
Baubeginn Wärmenetztrasse
Wie geht es weiter?
In den nächsten Wochen werden die Netzanschlussnehmer kontaktiert um mit ihnen den Netzanschlussvertrag durchzusprechen und die Gegebenheiten vor Ort zu klären.
Informationen zum Netzaufbau:
In Grund wird das Heizwerk errichtet, aus dem die 3 Bauabschnitte versorgt werden. Die Fernwärmeleitungen bestehen aus flexiblem, hitzebeständigem Kunststoff und in den Häusern werden Übergabepufferspeicher mit 1000l, 800l oder 600l verbaut. Der Standort des Pufferspeichers wird vor Ort mit Ihnen zusammen festgelegt.
Sobald Wärmenetz Buchbach den positiven Förderbescheid der BAFA erhält, beginnt der Netzausbau!